Wir fühlen uns der Qualität der Ausbildung zukünftiger Ärzte verpflichtet: Die Ärztekammer Nordrhein erteilte Frau Dr. med. Andrea Schulz die Weiterbildungsbefugnis für Haut- und Geschlechtskrankheiten.
Seit 2008 finden im Haut und Laser Medizin Zentrum Rhein-Ruhr Lehrveranstaltungen im Weiterbildungsstudiengang Lasermedizin "D.A.L.M (Diploma in Aesthetic Laser Medicine" der Universität Greifswald in Kooperation mit Herrn Prof. Dr. med. Markus Steinert statt.
Seit 2019 hält Frau Dr. med. Andrea Schulz auf der jährlichen DWFA (Dermatologische Wissenschafts- und Fortbildungsakademie NRW) den Laserschutzkurs. Dieser erfüllt die Anforderungen der Vorschrift TROS (Technische Regeln zur Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung).
Ganzjährig bieten wir Hospitationsmöglichkeiten für DALM-Student*innen und generell für interessierte Ärzte/Ärztinnen an sowie einen OP-Kurs zur Oberlidchirugie (Blepharoplastik).
Auskunft erteilt Frau Antje Schwandt telefonisch unter 0201 2437770 oder per Mail unter antje.schwandt@lmz.de
27.01.23: Heute fanden im Haut und Laser Medizin Zentrum Rhein-Ruhr zwei Veranstaltungen für interessierte Ärzt*innen statt - unser jährlich stattfindender "Dies Academicus" in Kooperation mit der Universität Greifswald im Vormittagsbereich; hier standen fraktionierte Laserbehandlungen und die Laserproktologie im Vordergrund sowie unser "Workshop Intensivkurs zur Anwendung von Botulinumtoxin-A und Hyaluronsäure für Anfänger" im Nachmittagsbereich. Referenten waren Frau Dr. med. Andrea Schulz und Frau Dr. med. Katja Wolff.
09.00 - 17.00 Uhr, Raum: Laurentius
J. Schmucker, Gruibingen | A. Schulz, Essen
30.09.22: Heute fanden im Haut und Laser Medizin Zentrum Rhein-Ruhr zwei Veranstaltungen für interessierte Ärzt*innen statt - ein Hospitationstag zum Thema "Lasermedizinische Anwendungen zur Verbesserung der Hautqualität" im Vormittagsbereich sowie unser "Workshop Intensivkurs zur Anwendung von Botulinumtoxin-A und Hyaluronsäure für Anfänger" im Nachmittagsbereich.
25.03.2022: Im Haut und Laser Zentrum Rhein-Ruhr fand heute in Kooperation mit der Firma GALDERMA ein Workshop für Ärzt*innen zur Falten-Unterspritzungen mit Restylane/Restylane-Skinbooster und zum neuen Produkt Alluzience statt.
Referentinnen und Anwenderinnen waren Frau Dr. med. Andrea Schulz und Frau Dr. med. Katja Wolff.
26.01.-28.01.2022: Frau Dr. med. Andrea Schulz ist Dozentin für die Universität Greifswald und bildet Studenten des Weiterbildungsstudiengangs "Lasermedizin" aus. In dieser Woche fanden Fortbildungsveranstaltungen zur Photodynamischen Therapie bie Hautkrebs und anderen Indikationen, Narbenbehandlung, Skin-Rejuvenation, Laserproktologie, Augen (Operation/Laser) ... statt. Bei den Vorträgen wurde sie unterstützt von Frau Dr. med. Katja Wolff (Laserproktologie) und Frau Dr. med. Katrin Salva (Photodynamische Therapie). Herr Prof. Dr. Markus Steinert schaltete sich online aus Biberach hinzu.
Anbei ein Zeitungsartikel der WAZ/NRZ sowie eine Veröffentlichung in der Fachzeitschrift DISKURS DERMATOLOGIE zur Veranstaltung:
23.01.2021: Das Haut und Laser Medizin Zentrum Rhein-Ruhr veranstaltet den ersten virtuellen Dies Academicus (eine Lehrveranstaltung der Universität Greifswald für den Studiengang Lasermedizin) mit Teilnehmern aus ganz Deutschland am Bildschirm ...
Neben den Referentinnen aus dem LMZ nahmen auch unser Kooperationspartner Prof. Steinert aus Biberach sowie der ehemalige Leiter des LMZ, Herr Reinhard Gansel, aus Neuseeland teil.
29.10.2021: Im Haut und Laser Zentrum Rhein-Ruhr fand heute in Kooperation mit der Firma GALDERMA ein Workshop für Ärzt*innen zur Unterspritzungen und zum neuen Produkt Alluzience statt.
Referentinnen und Anwenderinnen waren Frau Dr. med. Andrea Schulz und Frau Dr. med. Katja Wolff.