Liebe Patientinnen und Patienten,
das Land Nordrhein-Westfalen hat zum 3. April 2022 eine neue Corona-Schutzverordnung erlassen, die Lockerungen im gesellschaftlichen Leben beinhaltet. Für uns als medizinische Praxis bleiben jedoch weitergehende Schutzauflagen bestehen. Um Sie und uns bestmöglich zu schützen, bitten wir Sie wie gewohnt um das Tragen einer Medizinischen bzw. FFP-2-Maske und - wenn möglich - ohne Begleitperson zu uns zu kommen. Begleitpersonen sind nur in Ausnahmefällen (Kinder, Hilfsbedürftige) und nach Absprache erlaubt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihre
Dr. med. Andrea Schulz und das gesamte Praxisteam
Wir bilden aus! Auch in diesem Jahr suchen wir 2 Auszubildende zur/zum Medizinischen Fachangestellten zum 01.08.2022! Sie sind medizinisch interessiert, mögen die Arbeit mit Menschen, sind freundlich und motiviert? Dann bewerben Sie sich bei uns (schriftlich/per Mail unter siebel@lmz.de). Die vollständige Stellenausschreibung der Bundesagentur für Arbeit mit unseren Anforderungen und generellen Informationen finden Sie hier:
Individuelle Ästhetik
Liebe Patientientinnen und Patienten!
Gesundheit ist unser höchstes Gut: Das Ärztliche Journal weist in seiner Aprilausgabe auf die Gefahr durch verspätete Hautkrebsdiagnosen insbesondere in der Corona-Zeit hin. Deshalb unsere Bitte: Versäumen Sie nicht, z.B. aus Angst vor einer Ansteckung, notwendige Untersuchungen oder Eingriffe: Wir führen ambulante Operationen, wie z.B. Hautkrebsoperationen (weißer und schwarzer Hautkrebs, Plattenepithelkarzinome an Gesicht und Körper), Atherome, Abszesse u.a. in Lokalanästhesie, Dämmerschlaf und Vollnarkose unter maximalen Corona-Schutzbedingungen durch. Unser Hautkrebsscreening mit künstlicher Intelligenz ist nahezu kontaktfrei möglich.
Lesen Sie hier unser Hygienekonzept.
Bitte melden Sie sich telefonisch unter 0201-2437770 oder per Mail unter info@lmz.de, falls Sie Fragen haben.
Ihre
Dr. med. Andrea Schulz und das gesamte Ärzte- und Praxisteam
28.04.2022: Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) hat erneut den Mai zum Hautkrebsmonat ausgerufen. Der Mai steht für "länger anhaltenden Sonnenschein"; unter dem Motto "Zu viel Sonne getankt? Ihre Haut zählt die Stunden" soll verstärkt auf die Gefahren der UV-Strahlung aufmerksam gemacht werden. Unter www.gemeinsam-gegen-hautkrebs.de finden sich Informationen zur Hautkrebsprävention und eine Anleitung zur Selbstuntersuchung der Haut.
Auch wir im Haut und Laser Medizin Zentrum Rhein-Ruhr können unsere Patienten gar nicht oft genug auf die wichtige Hautkrebsvorsorge hinweisen!
02.03.22: Laserbehandlung bei Analfissuren
Neu in unserem Spektrum zur Behandlung proktologischer Beschwerden ist die Therapie von Analfissuren (Analriss, Afterriss) mit dem Laser, mit dem äußerst gewebeschonend und präzise behandelt werden kann. Lesen Sie weiter und sprechen Sie uns an.
Im folgenden finden Sie das aktulell Interview von Frau Dr. med. Katja Wolff, Fachärztin für Chirurgie und Koloproktologie am Haut und Laser Medizin Zentrum Rhein-Ruhr zum Thema "Analfissuren effektiv und schonend mit dem Laser behandeln":
23.10.21: Die Firma GALDERMA hat heute das weltweit erste, direkt flüssige Botulinumtoxin-A zur Behandlung der Zornesfalte vorgestellt. Seit über 20 Jahren versuchen Pharmafirmen weltweit ein flüssiges Präparat für den Anwender zu entwickeln, um die Behandlung noch sicherer und schneller wirksam zu machen. Als eine der ersten Praxen dürfen wir Alluzience von GALDERMA unseren Patienten anbieten und haben am 25.03.22 bereits unseren 2. Ästhetik-Workshop "Botulinumtoxin und Hyaluronsäure-Filler" für Kolleginnen und Kollegen durchgeführt! Unsere nächste Veranstaltungstag ist der 30.09.2022. Anmeldungen hier.
24.08.2021: Forschende am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen Dresden und der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus Dresden haben in einer groß angelegten Studie deutliche Hinseise darauf gefunden, dass das Hautkrebs-Screening die hautkrebsbedingte Sterblichkeit tatsächlich senken könnte. Auch wir vom Haut und Laser Medizin Zentrum Rhein-Ruhr möchten Sie darin bestärken, ein regelmäßiges Hautkrebsscreening, wenn nötig, auch unterstützt mit Künstlicher Intelligenz, wahrzunehmen.
Frau Dr. med. Katja Wolff führt im Haut und Laser Medizin Zentrum Rhein-Ruhr ambulante und infektonsarme Lasertherapien im Analbereich (Hämorrhoiden, Anal- und Steißbeinfisteln sowie neu! bei Analfissuren) durch.
Lesen Sie weitere Informationen und sehen Sie einen Film zur Vorgehensweise:
Leichte Formen von Belastungsinkontinenz (Grad I-II) können im Haut und Laser Medizin Zentrum Rhein-Ruhr mit dem Intimlaser behandelt werden. Der Laser eignet sich auch zur vaginalen Straffung, z.B. nach Geburten oder in den Wechseljahren.
Thermage ist eine sanfte Methode zur Hautverjüngung. Durch eine Erwärmung der tiefen Hautschichten wird die natürliche Kollagenproduktion in der Haut unterstützend angeregt: im Laufe der Zeit wird faltige und erschlaffte Haut durch gestraffte und geglättete Haut ersetzt sowie eine erhöhte Elastizität und Spannkraft erzielt.
Ein Medizinisch-Ästhetisches Microneedling oder ein Medizinisches Peeling sind effektive und moderne Möglichkeiten der Hauterneuerung/-verjüngung mit schneller Wirkung und minimaler Ausfallzeit!
Im Haut und Laser Medizin Zentrum Rhein-Ruhr haben wir eine langjährige Erfahrung in der Behandlung von Falten durch Unterspritzung. Je nach Faltenart und Wunsch stimmen wir Ihre Bedürfnisse auf die einzelnen Behandlungsmöglichkeiten ab:
Die Ärzte im Haut und Laser Medizin Zentrum Rhein-Ruhr haben langjährige Erfahrung in der Verwendung von Botulinumtoxin-A. Es wird zur Behandlung bei vermehrtem Schwitzen (Hyperhidrose), Migräne und generell bei zu starker muskulärer Tätigkeit (z.B. im Gesichtsfalten) eingesetzt.
Im Haut und Laser Medizin Zentrum Rhein-Ruhr können wir Ihnen ein überdurchschnittlich hohes Maß und breites Spektrum an operativen Möglichkeiten anbieten - so werden verschiedenste Verschlusstechniken und kosmetisch aufwändige Nahttechniken routinemäßig eingesetzt, um ein kosmetisch schönes Ergebnis zu erzielen.
Im Haut und Laser Medizin Zentrum Rhein-Ruhr führen wir klassische plastisch-ästhetische Eingriffe, z.B. Narbenkorrekturen, Lidkorrekturen (Blepharoplastik), Gynäkomastien, Schamlippenkorrekturen, Bauchdeckenstraffungen etc. durch - in Lokalanästhesie oder in Vollnarkose mit unserem Anästhesisten Dr. med. Sebastian Koch.
Sehen Sie hier 2 Filme der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC), deren Mitglied Frau Dr. med. Andrea Schulz ist zu dem Behandlungsgebiet der Rekonstruktiven und Plastisch-Ästhetischen Chirurgie:
03.01.2022: Zum Jahresbeginn begrüßen wir Frau Dr. med. Jutta Schürholz (Bild folgt), Fachärztin für Haut und Geschlechtskrankheiten, herzlich im Team des Haut und Laser Medizin Zentrum Rhein-Ruhr! Ihre Schwerpunkte sind neben der allgemeinen Dermatologie die operative Dermatologie, die Behandlung von Hautkrebs und Laserbehandlungen.
August 2021: Wir nehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung für junge Menschen ernst und bilden regelmäßig aus: Frau Ella Pistone beginnt nach ihrer Einstiegsqualifizierung (EQ) im Haut und Laser Medizin Zentrum Rhein-Ruhr ihre Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten - darüber freuen wir uns sehr. Zudem begrüßen mit Frau Andjela Dimic eine weitere Auszubildende in unserem Team - Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen!
Am 01.05.2021 heißen wir Frau Dr. med. Maren Stoffels-Weindorf herzlich im Team des Haut und Laser Medizin Zentrum Rhein-Ruhr willkommen. Frau Dr. Stoffels Weindorf ist Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten, ihre Schwerpunkte sind neben der allgemeinen Dermatologie die Phlebologie (Venenerkrankungen), sowie akute und chronische Wunden.
Februar 2021: Herr Dr. med. Vincent Everard Braganza ist Facharzt für Chirurgie, Gefäßchirurgie u. Viszeralchirurgie mit der Zusatzbezeichnung Phlebologie (Gefäßleiden, Krampfadern).
Das gesamte Team im Haut und Laser Medizin Zentrum Rhein-Ruhr sagt "Herzlich Willkommen"!
April 2021: Für den hohen Standard im Gebiet Ambulantes Operieren wurde Frau Dr. med. Andrea Schulz das Zertifikat "Ambulantes Operieren" von der Deutschen Dermatologischen Akademie (DDA) verliehen. Des weiteren hat sie an der Veranstaltung "LIVE-ONLINE - Aktuelles zur Corona-Pandemie" teilgenommen.
Ärztliche Fort- und Weiterbildung ist für uns selbstverständlich. Das Ärzteteam des Haut und Laser Medizin Zentrum Rhein-Ruhr hält selbst Vorträge und nimmt regelmäßig an wissenschaftlichen Kongressen teil.
Unsere Fortbildungsangebote für interessierte Ärztinnen und Ärzte finden Sie über den Button.
Die Ärztekammer Nordrhein erteilte Frau Dr. med. Andrea Schulz die Weiterbildungsbefugnis für Haut- und Geschlechtskrankheiten.
Schmerzarme Laser-Haarentfernung
Mit 3 verschiedenen Wellenlängen ermöglicht der LasermachPro eine schmerzarme Haarentfernung - erfahren Sie hier Wissenswertes zur Laser-Haarentfernung und zur neuen Methode:
Tattooentfernungen mit dem Laser seit 2021 nur noch in ärztlich geführten Zentren möglich! Wie der Bundesrat bereits 2018 entschieden hat, sind Tätowierungsentfernungen mit dem Laser ab dem 01.01.2021 nur noch in ärztlich geführten Zentren möglich. Im Laser Medizin Zentrum Rhein-Ruhr wurden unter dem Dermatologen Reinhard Gansel bereits seit 1996 Tätowierungsentfernungen mit dem Laser durchgeführt, also in diesem Jahr seit 25 Jahren!
Hautärzte warnen: Laser in Laienhänden sind gefährlich! mehr
Frau Dr. med. Andrea Schulz ist Schriftleiterin der medizinischen Fachzeitschrift "DISKURS Dermatologie". Lesen Sie unten das aktuelle Interview:
25.08.2021: Sonderausgabe WAZ "GESUNDHEIT plus" - Unseren Artikel: "Vorbeugung, Früherkennung und Therapie - Sommer, Sonne, Hautkrebs: Vorsorge beginnt in jungem Alter" lesen Sie hier:
Weitere ausgewählte Publikationen finden Sie hier.
18.09.2020: Sonderausgabe WAZ "GESUNDHEIT in Essen" - Unseren Artikel "Neue Möglichkeiten bei Beckenbodenbeschwerden - Das Haut und Laser Medizin Zentrum Rhein-Ruhr hilft mit minimalinvasiven Methoden in der Frauengesundheit" lesen Sie hier