Haut und Laser Medizin Zentrum Rhein-Ruhr Privatpraxis und Selbstzahler
  Haut und Laser Medizin Zentrum Rhein-RuhrPrivatpraxis und Selbstzahler 

FFP2-Maskenpflicht in der Praxis

01.03.23: Für Sie als unsere Patientin/unser Patient ist laut Infektionsschutzgesetz weiterhin in Arztpraxen das Tragen einer FFP2-Maske erforderlich. Diese Verordnung gilt zunächst bis zum 07.04.2023 und ist durch die Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein bestätigt.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!

Herzlich Willkommen im Haut und Laser Medizin Zentrum Rhein-Ruhr!

Individuelle Ästhetik

Herzlich Willkommen im Haut und Laser Medizin Zentrum Rhein-Ruhr!

Wir freuen uns, Ihnen eine qualifizierte fachlichärztliche Versorgung der Haut anbieten zu können - von der Diagnostik bis hin zur operativen stationsersetzenden Versorgung kümmern wir uns um gut- und bösartige Hauterkrankungen. Zudem haben wir die Ästhetik stets im Blick und führen plastische Rekonstruktionen, Eingriffe oder auch ästhetische Augenlidoperationen im Sinne von Oberlidstraffungen regelmäßig durch. Die Ästhetik ist uns ein besonderes Anliegen. Hier haben Botulinumtoxin-A und Hyaluronsäure ein festes Standbein, aber auch Sculptra, Thermage und verschiedenste moderne Laserherapien finden ihre Anwendung. Das weite Spektrum der Lasertherapien erstreckt sich von Hautverjüngung, Straffung, Behandlung der Rosacea, über Besenreiser bis hin zum 4D-Facelift.

Wichtig ist uns die ganzheitliche medizinische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten, die von der Proktologie, Inkontinenzbehandlung und die Behandlung von schwierigen und chronischen Wunden komplettiert wird.

 

Ich bin froh darüber, Ihnen ein ganzheitliches Behandlungsspektrum anbieten zu können und würde mich freuen, Sie im Haut und Laser Medizin Zentrum Rhein-Ruhr begrüßen zu dürfen.

 

Ihre 

Dr. med. Andrea Schulz und das gesamte Ärzte- und Praxisteam

 

Bitte melden Sie sich telefonisch unter 0201-2437770 oder per Mail unter info@lmz.de, falls Sie Fragen haben.

 

Lesen Sie hier unser Hygienekonzept.

Andrea Schulz - Privatpraxis - jameda.de

07.03.2023: Sehen Sie hier das Interview mit Frau Dr. med. Katja Wolff zum Thema "Behandlung von Analfissuren mit dem Laser"

Neben Analfissuren können auch z.B. Hämorrhoiden und Steißbeinfisteln bei uns mit dem Laser und auf konservative Weise behandelt werden.

Am 24.03.2023 fand bereits unsere zweite Ärztefortbildung in diesem Jahr statt: am Nachmittag hielten Frau Dr. Andrea Schulz und Frau Dr. Katja Wolff Vorträge zu Hyaluronsäurefillern und Neuromodulatoren (Botulinumtoxin-A), mit anschließenden Live-Behandlungen. Unsere zukünftigen Fortbildungstermine für Ärzte finden sich hier

Am 15.02.2023 referierten Frau Dr. med. Andrea Schulz und Frau Dr. med. Katja Wolff auf dem 19. Essener Kongress für Präventivmedizin - Frauenheilkunde im Ruhrgebiet, der im Hotel Bredeney in Essen stattfand, zu den Themen "Gynäkologische Erkrankungen mit dem Laser behandeln" und "Behandlung bei Hämorrhoiden". Im Haut und Laser Medizin Zentrum werden regelmäßig Laserbehandlungen bei Harninkontinenz/zur Straffung der Vaginalschleimhaut sowie (laser-)proktologische Behandlungen von Enddarmerkrankungen (z.B. Hämorrhoiden, Analfissuren, Steißbeinfisteln) durchgeführt.

Am 4. Februar 2023 findes zum 23. mal der Weltkrebstag statt. In diesem Jahr weist die Deutsche Krebshilfe auf die enorme Bedeutung der Prävention und Früherkennung von Krebs hin, u.a. also auf das Hautkrebs-Screening.

Denn: Primärprävention und Führerkennung zusammengenommen könnten die Krebssterblichkeit um bis zu 75 % senken! mehr

Am 27.01.2023 fand unsere erste Ärztefortbildung in diesem Jahr statt: am Vormittag schulten Frau Dr. Andrea Schulz und Frau Dr. Katja Wolff in Kooperation mit der Universität Greifswald interessierte Ärzte der Lasermedizin, nachmittags fand eine Fortbildung zu Hyaluronsäurefillern und Neuromodulatoren (Botulinumtoxin-A) statt. Unsere zukünftigen Fortbildungstermine für Ärzte finden sich hier

Die Photodynamische Therapie kann nicht nur zur medizinischen Behandlung von Aktinischen Keratosen (Vorstufen von hellem Hautkrebs) genutzt werden, sondern auch als ästhetisches Verfahren zur Verbesserung von lichtgeschädigter Haut, z.B. des Dekolletés. Lesen Sie hierzu den Wissenstransfer von Frau Dr. med. Andrea Schulz in der aktuellen "KOMPASS DERMATOLOGIE".

ePaper
Teilen:

Eine Methode zur Hautauffrischung in der ästhetischen Medizin ist die PRP-Behandlung, die aufgrund ihrer zellerneuernden Wirkung auch als "Vampire-Lift" oder "Dracula-Lift" bekannt ist...

27.11.22: Im Rahmen der DWFA (Dermatologische Wissenschafts- und Fortbilungsakademie NRW) hält Frau Dr. med. Andrea Schulz den Laserschutzkurs. Er erfüllt alle Anforderungen der Vorschrift TROS (Technische Regeln zur Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung). mehr

08.11.22: Ab heute kann das Krankheitsbild der Rosazea/Couperose, das sich durch rote Äderchen im Gesicht zeigt, im Haut und Laser Medizin Zentrum Rhein-Ruhr auch mittels modernster IPL-Technologie (Intense pulsed light) auf schonende Weise behandelt werden.

Auch Feuermale (Naevus flammeus) und flache Blutschwämmchen (Hämangiom) können mit diesem System behandelt werden.

23.07.2022: in der heutigen WAZ/NRZ erscheint das Interview mit Frau Dr. med. Andrea Schulz  zum Thema "Ganzheitliche Behandlungskonzepte" - angesprochen werden sowohl aktuelle Entwicklungen in der Dermatologie, der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie als auch Behandlungsmöglichkeiten bei Hautkrebs sowie die Laserproktologie.

ePaper
Teilen:

17.07.2022: den Bericht der ELLE: "Beauty-Trend 2022: Fotona4D ist das nicht-invasive Anti-Aging Laser-Treatment, das Filler und Co. ersetzt" lesen Sie hier.

Das Haut und Laser Medizin Zentrum führt diese vierdimensionale Behandlung zur Straffung der Gesichtshaut ohne Operation durch.

Falten und Narben sind charakterisiert durch einen Volumen- und Kollagenverlust: durch Unterspritzungen mit dem Biostimulator Sculptra (Poly-L-Milchsäure) wird die Haut angeregt, neues Kollagen zu bilden. Im Haut und Laser Medizin Zentrum Rhein-Ruhr wird Sculptra bereits seit vielen Jahren für diese Indikationen eingesetzt. mehr

12.07.22: Die LipLaseTM-Laserbehandlung ermöglicht ein nicht-invasives Aufpolstern für vollere Lippen ohne Injektionsmittel. Nähere Informationen finden Sie hier.

04.07.2022: Neben erblichen Gründen (androgenetischer Haarausfall) kann auch eine Corona-Infektion oder Stress Haarausfall verursachen; auch dieser Haarverlust kann mit der Mesotherapie (Meso-Hair) bzw. PRP-Behandlungen (körpereigenes Blutplasma) behandelt werden. Weitere Informationen zu corona-bedingtem Haarausfall finden Sie hier.

02.03.22: Laserbehandlung bei Analfissuren

Neu in unserem Spektrum zur Behandlung proktologischer Beschwerden ist die Therapie von Analfissuren (Analriss, Afterriss) mit dem Laser, mit dem äußerst gewebeschonend und präzise behandelt werden kann. Lesen Sie weiter und sprechen Sie uns an.

 

Im folgenden finden Sie das aktulell Interview von Frau Dr. med. Katja Wolff, Fachärztin für Chirurgie und Koloproktologie am Haut und Laser Medizin Zentrum Rhein-Ruhr zum Thema "Analfissuren effektiv und schonend mit dem Laser behandeln":

ePaper
Teilen:

Laser-Fortbildungswoche: 26.-28.01.22

Über unsere Fortbildungswoche ist ein Artikel in WAZ/NRZ und in der medizinischen Zeitschrift DISKURS DERMATOLOGIE erschienen, die Sie beide unten stehend im pdf-Format lesen können:

WAZ-Artikel zur Fortbildungswoche
220223_WAZ_NRZ.pdf
PDF-Dokument [398.3 KB]
Artikel Diskurs Dermatologie
DD_2022-01_seite_56-58.pdf
PDF-Dokument [4.9 MB]

23.10.21: Die Firma GALDERMA hat heute das weltweit erste, direkt flüssige Botulinumtoxin-A zur Behandlung der Zornesfalte vorgestellt. Seit über 20 Jahren versuchen Pharmafirmen weltweit ein flüssiges Präparat für den Anwender zu entwickeln, um die Behandlung noch sicherer und schneller wirksam zu machen. Als eine der ersten Praxen dürfen wir Alluzience von GALDERMA unseren Patienten anbieten und haben am 27.01.23 bereits unseren 4. Ästhetik-Workshop "Botulinumtoxin und Hyaluronsäure-Filler" für Kolleginnen und Kollegen durchgeführt! Unser nächster Veranstaltungstag ist der 24.03.2023. Anmeldungen hier.

Dresdner Studie bestätigt Nutzen des Hautkrebsscreenings

24.08.2021: Forschende am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen Dresden und der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus Dresden haben in einer groß angelegten Studie deutliche Hinseise darauf gefunden, dass das Hautkrebs-Screening die hautkrebsbedingte Sterblichkeit tatsächlich senken könnte. Auch wir vom Haut und Laser Medizin Zentrum Rhein-Ruhr möchten Sie darin bestärken, ein regelmäßiges Hautkrebsscreening, wenn nötig, auch unterstützt mit Künstlicher Intelligenz, wahrzunehmen.

Screening

Zur Hautkrebsfrüherkennung verfügt das LMZ als 1. Praxis in NRW über den FotoFinder ABTM master, ein System, das künstliche Intelligenz zur Beurteilung von verdächtigen und neuen Muttermalen nutzt!

 

 

PDT

"Weißen" Hautkrebs ohne Operation behandeln: die PDT (Photodynamische Therapie) ist eine Methode zur Behandlung von Hautkrebsvorstufen, Lichtschäden und oberflächlichen Basaliomen ("weißer Hautkrebs").

 

 

Lasertherapie im Analbereich und bei Harninkontinenz

Laserproktologie

Frau Dr. med. Katja Wolff führt im Haut und Laser Medizin Zentrum Rhein-Ruhr ambulante und infektonsarme Lasertherapien im Analbereich (Hämorrhoiden, Anal- und Steißbeinfisteln sowie neu! bei Analfissuren) durch.

Lesen Sie weitere Informationen und sehen Sie einen Film zur Vorgehensweise:

Harninkontinenz

Leichte Formen von Belastungsinkontinenz (Grad I-II) können im Haut und Laser Medizin Zentrum Rhein-Ruhr mit dem Intimlaser behandelt werden. Der Laser eignet sich auch zur vaginalen Straffung, z.B. nach Geburten oder in den Wechseljahren.

Sanfte Faltentherapien

Thermage

 Thermage ist eine sanfte Methode zur Hautverjüngung. Durch eine Erwärmung der tiefen Hautschichten wird die natürliche Kollagenproduktion in der Haut unterstützend angeregt: im Laufe der Zeit wird faltige und erschlaffte Haut durch gestraffte und geglättete Haut ersetzt sowie eine erhöhte Elastizität und Spannkraft erzielt. 

Microneedling etc

Ein Medizinisch-Ästhetisches Microneedling oder ein Medizinisches Peeling sind effektive und moderne Möglichkeiten der Hauterneuerung/-verjüngung mit schneller Wirkung und minimaler Ausfallzeit!

 

 

 

Falten-Unterspritzung

Hyaluronsäure

Im Haut und Laser Medizin Zentrum Rhein-Ruhr haben wir eine langjährige Erfahrung in der Behandlung von Falten durch Unterspritzung. Je nach Faltenart und Wunsch stimmen wir Ihre Bedürfnisse auf die einzelnen Behandlungsmöglichkeiten ab:

  • Skinbooster (Tiefenhydration)
  • Lift-Fill-Volumize
  • Kollagenaufbau (Sculptra) 

Qualitäts-Botox

Die Ärzte im Haut und Laser Medizin Zentrum Rhein-Ruhr haben langjährige Erfahrung in der Verwendung von Botulinumtoxin-A. Es wird zur Behandlung bei vermehrtem Schwitzen (Hyperhidrose), Migräne und generell bei zu starker muskulärer Tätigkeit (z.B. im Gesichtsfalten) eingesetzt.

 

 

Plastisch-Ästhetische Operationen

Dermatochirurgie

Im Haut und Laser Medizin Zentrum Rhein-Ruhr können wir Ihnen ein überdurchschnittlich hohes Maß und breites Spektrum an operativen Möglichkeiten anbieten - so werden verschiedenste Verschlusstechniken und kosmetisch aufwändige Nahttechniken routinemäßig eingesetzt, um ein kosmetisch schönes Ergebnis zu erzielen.

 

Plast/Ästhet Chirurgie

Im Haut und Laser Medizin Zentrum Rhein-Ruhr führen wir klassische plastisch-ästhetische Eingriffe, z.B. Narbenkorrekturen, Lidkorrekturen (Blepharoplastik), Gynäkomastien, Schamlippenkorrekturen, Bauchdeckenstraffungen etc. durch - in Lokalanästhesie oder in Vollnarkose mit unserem Anästhesisten Dr. med. Sebastian Koch.

 

Sehen Sie hier 2 Filme der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC), deren Mitglied Frau Dr. med. Andrea Schulz ist zu dem Behandlungsgebiet der Rekonstruktiven und Plastisch-Ästhetischen Chirurgie:

Zertifikat: Ambulantes Operieren

April 2021: Für den hohen Standard im Gebiet Ambulantes Operieren wurde Frau Dr. med. Andrea Schulz das Zertifikat "Ambulantes Operieren" von der Deutschen Dermatologischen Akademie (DDA) verliehen. Des weiteren hat sie an der Veranstaltung "LIVE-ONLINE - Aktuelles zur Corona-Pandemie" teilgenommen.

Fortbildung und ärztliche Lehrpraxis

Fortbildung

Ärztliche Fort- und Weiterbildung ist für uns selbstverständlich. Das Ärzteteam des Haut und Laser Medizin Zentrum Rhein-Ruhr hält selbst Vorträge und nimmt regelmäßig an wissenschaftlichen Kongressen teil.

Unsere Fortbildungsangebote für interessierte Ärztinnen und Ärzte finden Sie über den Button.

Lehrpraxis

Die Ärztekammer Nordrhein erteilte Frau Dr. med. Andrea Schulz die Weiterbildungsbefugnis für Haut- und Geschlechtskrankheiten.

 

 

Schmerzarme Laser-Haarentfernung

Mit 3 verschiedenen Wellenlängen ermöglicht der LasermachPro eine schmerzarme Haarentfernung - erfahren Sie hier Wissenswertes zur Laser-Haarentfernung und zur neuen Methode:

Mein Ärzteteam

Dr. med. Katja Wolff
FÄ für Chirurgie und Koloproktologie
Behandlungsschwerpunkte: Dermatologische/Allgemeine Operationen, Proktologische Operationen, Laserproktologie, Inkontinenz, Dermatologische Ästhetik und Faltentherapie (Botulinumtoxin-A/Hyaluronsäure), Lasermedizin
Dr. med. Jutta Schürholz
FÄ für Haut- und Geschlechtskrankheiten
Behandlungsschwerpunkte: Allgemeine Dermatologie, Operative Dermatologie, Hautkrebserkrankungen, Laserbehandlungen
Dr. med. Maren Stoffels-Weindorf
FÄ für Haut- und Geschlechtskrankheiten
Behandlungsschwerpunkte: Allgemeine Dermatologie, Phlebologie (Venenerkrankungen), akute und chronische Wunden
Dr. med. Sebastian Koch
FA für Anästhesiologie

Medizinische Fachbeiträge

Frau Dr. med. Andrea Schulz ist Schriftleiterin der medizinischen Fachzeitschrift "DISKURS Dermatologie". Lesen Sie unten das aktuelle Interview:

ePaper
Teilen:

25.08.2021: Sonderausgabe WAZ "GESUNDHEIT plus" - Unseren Artikel: "Vorbeugung, Früherkennung und Therapie - Sommer, Sonne, Hautkrebs: Vorsorge beginnt in jungem Alter" lesen Sie hier:

ePaper
Teilen:

Weitere ausgewählte Publikationen finden Sie hier.

18.09.2020: Sonderausgabe WAZ "GESUNDHEIT in Essen" - Unseren Artikel "Neue Möglichkeiten bei Beckenbodenbeschwerden - Das Haut und Laser Medizin Zentrum Rhein-Ruhr hilft mit minimalinvasiven Methoden in der Frauengesundheit" lesen Sie hier

Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen und sollte auch als solches behandelt werden.

Haut u. Laser Medizin Zentrum

Rhein-Ruhr

Porschekanzel 3-5

45127 Essen

 

Tel:  +49 201 2437770

Fax: +49 201 2437769

Unsere Sprechzeiten

Mo: 08:00 - 18:00 Uhr

Di:   08:00 - 18:00 Uhr

Mi:  08:00 - 18:00 Uhr

Do:  08:00 - 18:00 Uhr

Fr:   08:00 - 14:00 Uhr


Druckversion | Sitemap
© Haut und Laser Medizin Zentrum Rhein-Ruhr