Beinbeschwerden ernst nehmen!
Besenreiser und bläuliche Krampfadern an den Beinen stellen für die Betroffenen oft in erster Linie ein kosmetisches Problem dar. Dabei können sie auf eine Missfunktion der tiefen Beinvenen hinweisen, die schwerwiegende Probleme (Ulcera, das sog. "offene Bein") zur Folge haben können.
Eine genaue Diagnose durch den Venenfacharzt steht am Anfang der Therapie
Am Anfang der Therapie steht deshalb immer eine umfassende Diagnostik durch den Venenfacharzt (Phlebologen), um schwerwiegendere Defekte zu erkennen und ggf. zu beheben. Die Untersuchungen können in unsere Praxis ambulant durchgeführt werden. Frau Dr. med. Welke-Reichwein und Herr Dr. med. Everard Braganza sind Fachärzte mit der Zusatzbezeichnung Phlebologie.
Nur wenn keine Defekte an den tieferen Venen vorhanden sind bzw. diese behoben sind, kann eine Therapie der sichtbaren, oberflächlichen Äderchen den gewünschten Erfolg bringen. Bei ausgeprägten Venenproblemen ist deshalb unter Umständen eine Operation notwendig, die in der Regel ambulant durchgeführt werden kann.
Jedoch ist auch ein stationärer Aufenhalt möglich.
Verschiedene Therapien können kombiniert werden
Die optimale Therapie zur Entfernung der Besenreiser besteht heutzutage oft in der Kombination verschiedener Verödungstherapien: der sog. manuellen Sklerosierung und der Therapie mit dem Laser.